Unser Osterkuchen // Osterfladen
Jedes Jahr zu Ostern gibt es bei uns ganz taditionell einen Osterfladen aus Mürbteig und Gries. Dieses Jahr suchte ich nach etwas Neuem. Dem klassischen Rezept nah und doch mit einer eigenen, frischen Note.
So habe ich mich für diesen Mürbteig mit Frischkäse und einem Topping entschieden, der aus drei Schichten besteht, der leicht und frisch ist und im Geschmack nicht zu süss.

Zutaten
200 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
50 g Puderzucker
150 g kalte Butter
1 Eigelb
1 Pack Vanillezucker
Abrieb einer 1/2 Zitrone
Füllung
120 g Crème fraiche
175 g Frischkäse
100 g Vollrahm
1 Ei
20 g Zucker
75 ml Zitronensaft
Mark einer Vanilleschote
1 EL Zitronenabrieb
Topping
200 g Vollahm
2 Pack Vanillezucker
Abrieb einer Zitrone
Zubereitung
1. Alle Zutaten des Mürbteig miteinander vermischen (zuerst Mehl mit Mandeln und Puderzucker) und zu einem glatten Teig kneten.
2. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca 1 Std in den Kühlschrank legen.
3. Teig dünn auswallen und in eine vorgefettete und bemehlte Tarteform geben.
4. Für die Füllung alle Zutaten zu einer gleichmässigen Crème mischen und auf den Mürbteig geben.
5. In der Ofenmitte bei 180 ° C Ober-/Unterhitze während ca 30 Minuten backen.
6. Anschliessend gut abkühlen lassen und die Zutaten für das Topping mischen; den Rahm steif schlagen und im Kühlschrank etwas vorkühlen.
7. Das Topping beliebig auf die Tarte geben. Ob über die ganze Tarte verteilt, oder nur in der Mitte.
Tipp
Bei meinem ersten Backversuch auf dem Bild oben, habe ich nicht lange genug gewartet bis die Tarte abgekühlt war, so verlief das Topping förmlich auf der noch warmen Tarte und es bildeten sich Luftblasen.
Ich dekoriere den Osterfladen jeweils mit Blumen, unseren Schleich- oder Ostheimertierchen oder wie mein Sohn bei den folgenden Bildern hier unten mit Marzipaneier.



Neben dem Osterfladen mit Topping, werde ich noch eine Karottentorte oder einen einfachen Zitronenkuchen wie zB aus dem Mama Kochbuch von Hannah Schmitz backen.